Wir machen Ihren Strom intelligent

Die größte Herausforderung ist die am lokalen Verbrauch bedarfsorientierte Erzeugung von elektrischem Strom vor Ort aus eneuerbaren Quellen.

Was sind die Fakten?

  1. Die Stromproduktion und -bedarf fallen zeitlich auseinander. Einerseits bedingt durch das jeweilige Wetterlage und auf der anderen Seite durch die Bedarfsprofile der Haushalte und Unternehmen.
     
  2. Die Stromnetze können die daraus resultierende dynamische Lastverteilungen noch lange nicht bewerkstelligen und müssen in über die nächsten Jahren dafür ertüchtigt werden.
     
  3. Für die Übergangszeit wurden starre und dynamische Leistungsregelungen definiert, um das Netz vor Überlast und damit Ausfallsituationen zu schützen.

 

Welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

  • Reduzierte Einnnahme: Durch die Begrenzung der Stromerzeugung entsteht Ihnen ein finanzieller Schaden, da Sie weniger Strom an den Netzbetreiber verkaufen können.
     

  • Eingeschränkter Komfort: Durch die Reduktion der Leistungsaufnahme Ihrer Wärmepumpe kann es zur Beeinträchtigung der Versorgung mit Wärme und Warmwasser kommen.
     

  • Eingeschränkte Reichweite: Eine Verrringerung der Ladeleistung Ihres KFZs führt zu einer geringeren Reichweite, da der Akku nicht voll geladen wurde.

 

Absturtz

WIE HELFEN WIR?

Durch unsere intelligenten Lösungen beim Energiemanagement können wir Ihre Einnahmen maximieren, mögliche Einschränkungen im Komfort minimieren und Sie durch dynamische Steuerung bestens durch die Veränderung begleiten.

 

Wir maximieren Ihren Ertrag aus der Stromproduktion durch Eigenverbauch oder Zwischenspeicherung.

 

Gleichzeitig erhöhen wir durch netzdienliches Laden und Entladen Ihren Komfort und stellen damit sicher, das sie immer genug Wärme und Reichweite haben.

 

Upgrade